Für unsere Offene Jugendarbeit suchen wir motivierte Springer*innen, die Lust haben, Jugendliche zu begleiten, zu unterstützen und ihre Freizeit aktiv mitzugestalten.
We are back! 🍂
Ein Rückblick in die Herbstferien
Nach den Herbstferien sind wir mit frischem Schwung zurück und bereit für die letzte Etappe des Jahres. Während der Ferienzeit wurde im Jugendraum fleissig geputzt und vorbereitet – damit die kommenden Projekte optimal starten können.
Ein besonderes Highlight war ein gemeinsames Kochprojekt, das vollständig von einer Gruppe Jugendlicher organisiert und durchgeführt wurde. Von der Menüplanung über den Einkauf bis hin zur Aufgabenverteilung lag alles in ihren Händen. Das Resultat war nicht nur ein köstliches Essen, sondern auch ein Abend voller spannender Gespräche, Musik und Gemeinschaft. Die Jugendlichen haben eindrucksvoll gezeigt, wie viel entstehen kann, wenn man ihnen Verantwortung überträgt – und sich dabei auch mal zurücknimmt.
Im Anschluss fand ein kreativer Textilmal-Workshop statt. Wir stellten das Material zur Verfügung, die Jugendlichen brachten Kreativität, Neugier und Tatendrang mit. Entstanden sind viele individuelle und originelle Werke – ein Projekt, das wir sicher wiederholen werden.
Abgerundet wurden die Herbstferien mit einem gemütlichen Kinoabend, der für einen gelungenen Ausklang sorgte.
Nun blicken wir motiviert nach vorn: Einige Projekte sind bereits in der Umsetzung, weitere in Planung. Ein erstes Highlight steht schon bevor – am kommenden Samstag startet die Offene Turnhalle.
Wir freuen uns auf viele Begegnungen, kreative Ideen, wertvolle Inputs und ein gelungenes Jahresende gemeinsam mit euch!


Neue Saison „Offene Turnhalle“ startet bald
Ab Oktober 2025 startet die „Offene Turnhalle“ in der Mehrzweckhalle Eschergut in Malans in eine neue Runde! Einmal im Monat, jeweils samstags während der Winterzeit, haben Jugendliche ab Oberstufenalter aus Fläsch, Jenins, Maienfeld und Malans die Möglichkeit, sich ohne Anmeldung sportlich zu betätigen, sich zu begegnen – oder einfach zu entspannen.
Was erwartet euch?
Die „Offene Turnhalle“ ist mehr als nur Sport:
🏐 Bewegung & Teamgeist
Freies Spiel, Sport, Action – ganz ohne Leistungsdruck. Wer Lust hat, kann mitmachen, mitspielen oder Neues ausprobieren.
🧘 Chill & Austausch
Wer es ruhiger mag, darf sich auch einfach mit Freund*innen ausruhen, plaudern oder Musik hören.
🥕 Gesunde Pause
In der Mitte des Abends gibt es jeweils einen gesunden Snack, als kleiner Input zum Thema Ernährung und Wohlbefinden.
🗣️ Mitbestimmung
Eure Meinung zählt! Ihr könnt mitentscheiden, was beim nächsten Mal läuft – eure Ideen sind ausdrücklich willkommen.
👥 Begleitung
Der Abend wird jeweils von zwei Jugendarbeiter*innen begleitet, die für euch da sind – ob zum Organisieren, Austauschen oder einfach, um mitzumachen.
Ein gemeinsames Projekt
Die „Offene Turnhalle“ wird fachlich und finanziell unterstützt durch
👉 jugend.gr (Dachverband Kinder- und Jugendförderung Graubünden)
👉 das Gesundheitsamt Graubünden
Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinde Malans, die uns die Nutzung der Turnhalle ermöglicht und das Projekt mitträgt.
📍 Weitere Infos folgen bald hier auf der Webseite und via Instagram.
Daten Offene Turnhalle Mehrzweckhalle Eschergut Malans:
Durchführung jeweils samstags von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr. Für Jugendliche ab Oberstufenalter der Bündner Herrschaft – kostenlos, ohne Anmeldung.

Sommerferien vorbei – wir sind zurück!
Willkommen im neuen Schuljahr – schön, seid ihr wieder da.
Ein Blick zurück auf unser Sommerprogramm
Kreativität, Spass, Freude, Hingabe & Geduld – und viele neue Erlebnisse.
Wir sind mega dankbar für diese gemeinsame Zeit!
Und so geht’s weiter
Auch in Zukunft möchten wir euch Abwechslung, Erlebnisse, Aktivitäten und gemeinsame Momente bieten.
Habt ihr Ideen, Inputs, Ausflüge oder Aktionen im Kopf?
Kommt auf uns zu – wir fördern und unterstützen euch bei eurer Freizeitgestaltung!
Bleibt gespannt – coole Dinge sind schon in Planung!

Engagiertes Team in der Jugendarbeit der Bündner Herrschaft
Die Jugendarbeit in der Bündner Herrschaft lebt von engagierten Persönlichkeiten – und davon gibt es im aktuellen Team erfreulicherweise einige.
Irmela Irniger leitet weiterhin mit viel Engagement, Humor, Freude und Hingabe den Jugendraum in Malans. Mit ihrem offenen Wesen und ihrer Begeisterungsfähigkeit trägt sie massgeblich zur Qualität der Jugendarbeit bei. Neben der Betreuung des offenen Treffs übernimmt sie auch viele koordinative Aufgaben und ist stets mit Herzblut bei der Sache.
Ein wichtiger Teil des Teams ist auch Thomas Brüniger, aktuell unser einziger männlicher Mitarbeiter im Bereich der offenen Jugendarbeit. Der angehende Primarlehrer unterstützt vor allem an den Freitagabenden den Jugendraume in Maienfeld. Darüber hinaus begleitet er mit viel Engagement verschiedene Projekte und Aktivitäten – eine wertvolle Unterstützung für das gesamte Team.
Seit November war Melanie Gonçalves als stellvertretende Fachstellenleiterin der Offenen Jugendarbeit Bündner Herrschaft tätig und vertrat in dieser Zeit Sarah Hänny mit grossem Engagement. Nun wurde ihr offiziell die Leitung der Fachstelle übertragen.
In ihrer Funktion als Fachstellenleiterin ist sie verantwortlich für die fachliche und operative Leitung der Offenen Jugendarbeit Bündner Herrschaft. Sie fungiert als Ansprechpartnerin für Akteurinnen im kommunalen Umfeld der Kinder- und Jugendförderung, für die Jugendlichen direkt sowie für den Betrieb und die Koordination des Jugendraums Maienfeld und des Jugendraums Malans.
Mit viel Elan, Humor, frischen Ideen und einer beeindruckenden Einsatzbereitschaft bringt Melanie Gonçalves neuen Schwung in die Jugendarbeit der Region. Ihre Motivation ist es, die Jugendarbeit weiterzuentwickeln.
Nicht zu vergessen sind unsere beiden langjährigen Springerinnen: Daniela Eggimann und Jessica Fricker. Beide sind mit viel Freude und Leidenschaft weiterhin Teil der Jugendarbeit und unterstützen bei Events und besonderen Anlässen mit ihrer wertvollen Erfahrung.
Dank diesem engagierten und vielfältigen Team kann die Jugendarbeit der Bündner Herrschaft auch in Zukunft auf eine stabile und kreative Grundlage zählen – zum Wohle der Jugendlichen in der Region.
Wir suchen weiterhin engagierte und motivierte Jugendbetreuer*innen auf Stundenlohnbasis für unseren Springer*innen-Pool, die sich aktiv in der Jugendarbeit einbringen möchten.

